Gute Nachrichten: Borussia Dortmunds Cheftrainer Niko Kovač hat seine Mission erfolgreich erfüllt und die Verpflichtung von Luka Modric in diesem Transferfenster gesichert…

Borussia Dortmund sichert sich Luka Modrić – Kovačs Transfercoup perfekt

Borussia Dortmund hat in diesem Sommertransferfenster einen spektakulären Coup gelandet: Cheftrainer Niko Kovač hat seine Mission erfolgreich erfüllt und die Verpflichtung des kroatischen Weltstars Luka Modrić offiziell unter Dach und Fach gebracht. Der 38-jährige Mittelfeldregisseur, der in den vergangenen zwölf Jahren das Spiel von Real Madrid prägte, wechselt nun in die Bundesliga und wird in der kommenden Saison das schwarzgelbe Trikot tragen.

Ein Transfer mit Signalwirkung

Die Verpflichtung von Modrić ist weit mehr als nur ein sportlicher Gewinn – sie ist eine klare Botschaft an die Konkurrenz. Dortmund will in dieser Saison sowohl national als auch international ganz vorne mitspielen. Modrić, der 2018 zum Weltfußballer gekürt wurde und in seiner Karriere nahezu alles gewonnen hat, bringt nicht nur Erfahrung und technische Brillanz mit, sondern auch eine Siegermentalität, die der BVB-Elf zusätzliche Stabilität verleihen soll.

„Es war mein ausdrücklicher Wunsch, einen Spieler zu verpflichten, der sofort Verantwortung übernimmt und unsere jungen Talente führt. Luka ist genau dieser Typ. Er wird auf und neben dem Platz ein Vorbild sein“, erklärte Niko Kovač bei der offiziellen Vorstellung.

Modrićs Abschied von Madrid

Für Real Madrid-Fans ist dieser Transfer ein emotionaler Einschnitt. Seit seinem Wechsel von Tottenham Hotspur nach Spanien im Jahr 2012 hat Modrić fünfmal die Champions League gewonnen und war einer der Hauptarchitekten der goldenen Ära der „Königlichen“. Sein Vertrag in Madrid lief in diesem Sommer aus, und obwohl der Klub ihm eine einjährige Verlängerung angeboten haben soll, entschied sich der Kroate für eine neue Herausforderung.

„Nach so vielen Jahren in Madrid wollte ich noch einmal etwas Neues erleben. Borussia Dortmund hat mir ein Projekt gezeigt, das mich sofort begeistert hat. Die Fans, das Stadion, die Leidenschaft – das ist genau die Energie, die ich jetzt spüren will“, so Modrić bei seiner Ankunft in Dortmund.

Rolle im Kovač-System

Kovač plant, Modrić als zentralen Baumeister im Mittelfeld einzusetzen – eine Mischung aus Taktgeber, kreativer Schaltzentrale und Mentor. Seine Passsicherheit, Übersicht und Pressingresistenz sollen das Dortmunder Spiel strukturieren und den Angriffsdruck erhöhen. Besonders für junge Spieler wie Youssoufa Moukoko, Jamie Bynoe-Gittens oder Gio Reyna könnte Modrićs Erfahrung ein entscheidender Entwicklungsschub sein.

„Er ist einer, der die Balance zwischen Offensive und Defensive perfekt hält. Ich bin überzeugt, dass unsere Spielweise mit ihm variabler und unberechenbarer wird“, betonte Kovač.

Wirtschaftliche Dimension

Auch wirtschaftlich ist der Transfer bemerkenswert. Medienberichten zufolge unterschreibt Modrić einen Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Das Gehalt soll zwar unter dem liegen, was er in Madrid verdiente, doch der Werbewert des Kroaten könnte Dortmund erhebliche Einnahmen durch Merchandising und internationale Vermarktung sichern.

Euphorie in Dortmund

Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer – innerhalb weniger Stunden stieg der Verkauf von Dauerkarten und Fanartikeln sprunghaft an. In den sozialen Medien feiern BVB-Fans den Transfer als „historischen Moment“ und „das fehlende Puzzlestück“. Besonders beeindruckt zeigt sich die Anhängerschaft davon, dass Kovač, der erst vor wenigen Monaten den Trainerposten übernommen hatte, diesen hochkarätigen Wechsel so schnell umsetzen konnte.

Blick nach vorn

Mit Luka Modrić im Mittelfeld erhöht sich die Erwartungshaltung beim BVB erheblich. Die Zielsetzung ist klar: Angriff auf die Meisterschaft und ein tiefes Vordringen in der Champions League. Der Kroate selbst zeigt sich zuversichtlich: „Ich habe noch viel zu geben. Wir wollen Titel holen – und ich glaube, dass wir die Qualität dazu haben.“

Die Bundesliga kann sich auf einen der größten Stars der vergangenen Dekade freuen, und für Dortmund beginnt mit der Ankunft von Luka Modrić ein neues, vielversprechendes Kapitel.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*