Soccer

EILMELDUNG: Carlos Forbs vom Club Brugge hat 3,6 Millionen US-Dollar investiert, um ein Haus in eine Unterkunft für obdachlose Jugendliche in Belgien umzuwandeln, nachdem…..

Club-Brugge-Star Carlos Forbs investiert 3,6 Millionen US-Dollar in Obdachlosenheim für Jugendliche in Belgien

Brügge – In einer Zeit, in der viele Fußballstars für ihren luxuriösen Lebensstil Schlagzeilen machen, sorgt Carlos Forbs vom Club Brugge mit einer außergewöhnlichen Geste der Menschlichkeit für weltweite Aufmerksamkeit. Der 20-jährige Flügelspieler hat 3,6 Millionen US-Dollar investiert, um ein großes Haus in der Innenstadt von Brügge in ein modernes Obdachlosenheim für Jugendliche umzuwandeln.

Die Initiative entstand, nachdem Forbs Berichten zufolge während eines Spaziergangs durch die Stadt auf eine Gruppe junger Menschen ohne festen Wohnsitz aufmerksam wurde. Diese Begegnung habe ihn tief bewegt, heißt es aus seinem Umfeld. Nur wenige Wochen später entschloss er sich, aktiv zu handeln – nicht mit Worten, sondern mit konkreten Taten.

Das Projekt, das offiziell „Casa Esperança“ (Haus der Hoffnung) heißen wird, soll im Frühjahr 2026 eröffnet werden. Das Heim wird Platz für rund 60 Jugendliche bieten und nicht nur Schlafplätze, sondern auch Bildungs- und Beratungsprogramme, psychologische Unterstützung sowie berufliche Trainingsmöglichkeiten umfassen. Ziel ist es, jungen Menschen, die in schwierige Lebensumstände geraten sind, neue Perspektiven zu geben und sie langfristig wieder in die Gesellschaft zu integrieren.

In einer Pressekonferenz am Montag sagte Forbs:

> „Ich hatte das Glück, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Aber viele junge Menschen in unserer Gesellschaft bekommen nie diese Chance. Dieses Haus soll ein Ort der Hoffnung, des Neuanfangs und der Würde sein.“

Die belgische Öffentlichkeit reagierte mit großer Bewunderung auf den Schritt des jungen Fußballers. Zahlreiche Fans lobten ihn in den sozialen Medien für seinen Einsatz, während auch Vertreter der Stadt Brügge ihren Dank aussprachen. Bürgermeister Dirk De fauw erklärte:

> „Carlos Forbs zeigt, dass wahre Größe nicht nur auf dem Spielfeld entsteht. Sein Engagement wird das Leben vieler junger Menschen verändern.“

Die Finanzierung deckt nicht nur die Renovierung und Ausstattung des Gebäudes ab, sondern auch die ersten drei Jahre der Betriebskosten. Forbs plant darüber hinaus, eine gemeinnützige Stiftung zu gründen, um das Projekt langfristig abzusichern und ähnliche Initiativen in anderen belgischen Städten zu fördern.

Der portugiesische Nachwuchsstar, der 2023 von Manchester City zu Club Brugge wechselte, ist bekannt für seine Bodenständigkeit und sein soziales Engagement. Bereits in seiner Jugend in Lissabon beteiligte er sich regelmäßig an Hilfsaktionen für Bedürftige.

Experten sehen in Forbs’ Spende ein starkes Signal an die Fußballwelt. In einem Sport, der zunehmend von finanziellen Interessen geprägt ist, erinnert sein Handeln daran, dass Athleten mehr als nur Sportler sein können – nämlich Vorbilder mit gesellschaftlicher Verantwortung.

Mit „Casa Esperança“ entsteht in Belgien nicht nur ein Dach über dem Kopf für viele junge Menschen, sondern auch ein Symbol dafür, was Mitgefühl und Verantwortung in der heutigen Welt bewirken können.

Wie ein Fan es treffend auf X (ehemals Twitter) formulierte:

„Carlos Forbs hat vielleicht Tore geschossen – aber heute hat er etwas viel Größeres erreicht: Er hat Herzen gewonnen.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *